Praxis Dr. Daus Ellhofen

Psychologische Psychotherapeuten/innen

M.Sc. Psych. Ulrike Edelmann

Psychologische Psychotherapeutin: Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie

Arztregistereintrag: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), Stuttgart, am 02.01.2023 mit der lebenslangen Arztnummer (LANR) 4221863

Kontakt: ulrike.edelmann@praxis-daus.de


Ausbildung 

2022: Approbation und staatliche Prüfung für Psychologische Psychotherapeuten/innen

2019-2022: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Stuttgarter Zentrum für Psychotherapie (SZVT)

2016 - 2018: Studium der Klinischen Psychologie (Abschluss Master of Science, M.Sc.) an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Schweiz)

2012 - 2016: Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie (Abschluss Bachelor of Science, B.Sc., Teilzeitstudiengang) an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Schweiz)

2005 - 2008: Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin an der Pflegeschule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Schwarzwald-Baar-Klinikum, in Villingen-Schwenningen

2005: Abitur am Gymnasium Balingen


Praxiserfahrungen und klinisch-therapeutischer Werdegang

Seit 2022: Klinisch-psychotherapeutische Tätigkeit in der Tagesklinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie des zfp Weinsberg in Heilbronn

2020-2022: Durchführung ambulanter Psychotherapien unter Supervision in der Praxis Dr. Reimer in Weinsberg

Seit 2019: Konsiliarische psychologische Behandlungen und Beratung am Hohenloher Krankenhaus in Öhringen

2018-2022: Klinisch-psychotherapeutische Tätigkeit in der Tagesklinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie des zfp Weinsberg in Künzelsau

2014-2017: Verschiedene Berufspraktika in der Verhaltenstherapie Falkenried, Kassenärztliche Ambulanz, in Hamburg; bei der Trumpf GmbH, Zentralbereich Personal, in Ditzingen; bei der ZF Lenksysteme GmbH, Bereich Personalentwicklung und -verwaltung, in Schwäbisch Gmünd

2010-2018: Tätigkeit als Diplom-Pflegefachfrau im Kinderspital Zürich, Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche, in Affoltern am Albis (Schweiz)


Wissenschaftlicher Werdegang und Lehrtätigkeit

Seit 2019: Lehrauftrag und Dozententätigkeit an der HHN Hochschule Heilbronn zum Thema: „Mental-Strategien, Stressbewältigung im Studium“

2018: Masterthesis zum Thema „Gesundheitsbezogene Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen nach einer traumatischen Hirnverletzung“ an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Schweiz)